Science Slam

NEU: Science Slam statt klassischer Präsentation

An den früheren NutriDays wurden ernährungsrelevante Arbeiten im Rahmen einer mündlichen Präsentation vorgestellt – doch mit unserem neuen Konzept bringen wir frischen Wind auf die Bühne: Willkommen beim Science Slam.

 

Hast du eine spannende Arbeit, ein Erfahrungsbericht oder Fallbericht, zu einem Thema rund um Ernährung verfasst oder spielst du schon länger mit dem Gedanken, eine zu schreiben? Bist du redegewandt, kreativ und hast Freude daran, dein Wissen auf unterhaltsame Weise einem Publikum zu präsentieren?
Dann ist dieses Format genau das Richtige für dich! Beim Science Slam stehen neben den Fakten auch deine Persönlichkeit und dein Auftritt im Mittelpunkt. Zeig, was in dir steckt – informativ, verständlich und mitreissend.

Wichtige Hinweise

  • Mindestens einen BSc-Abschluss in Ernährung und Diätetik oder in Ausbildung BSc Ernährung und Diätetik.
  • Das Thema muss für die Ernährungsberater/innen relevant sein.
  • Entweder Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit oder ein Fallbericht aus dem Praxisalltag.
  • Beiträge können in allen Landessprachen gehalten werden (DE, FR, IT). Der Science Slam wird ausschliesslich in der Muttersprache vorgetragen und nicht übersetzt.
  • Das Publikum ist die Jury: Die Entscheidung fällt durch die Lautstärke des Applauses – wer das Publikum am meisten begeistert, gewinnt.
  • Eintritt für die Abendveranstaltung gratis

Einreichefrist: 30.01.26
Rückmeldung zur Auswahl: 28.02.26

Mehr Infos 

  • Was ist ein Science Slam? 

Science Slam Schweiz  

  • Wie läuft ein Science Slam ab? 

https://youtu.be/4KDALwy-rMU?si=0X0yjX6jfQR8uzYf  

  • Beispiel: Das Kuchen Paradox 

https://youtu.be/IieqfrBqBdA?si=ylLow3WTxJlDJR0F  

  • Beispiel: Prävention und Parkinson 

https://youtu.be/R7Z9mG2aUqg?si=hCVhMbTMngYEyiwy 

Bewirb dich

  • Kontaktperson

  • Zusammenfassung

  • Allgemeine Hinweise

    Die Teilnahme am Science Slam befreit Sie nicht von der regulären Anmeldung an die NutriDays. Füllen Sie bitte das Anmeldeformular auf der NutriDays-Website aus (spätestens ab November online verfügbar).
    Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung des Schweizerischen Verbandes der Ernährungsberater/innen gelesen und zur Kenntnis genommen habe.
  • Max. Dateigröße: 512 MB.
Nach oben scrollen